Reinigung Küchenabluftanlage

Die MARIC Service GmbH steht für effiziente, brandschutztechnisch zertifizierte und hygienische Reinigung von Abluftanlagen. Dabei zählt die Küchenabluftanlage in grastronomischen und lebensmittelverarbeitenen Betrieben im Zentrum unseres Leistungsportfolios.


Wie funktioniert eine Reinigung?

Wir führen die Reinigung durch, wenn ihr Betrieb stillsteht, eine Nachtreinigung ist ebenfalls möglich und wird individuell besprochen. Sie müssen während der Reinigung nicht vor Ort sein, lediglich zu Beginn und am Ende für die Abnahme. Wir überprüfen Ihre Geräte und Kanäle. Die Kanäle werden mit entsprechenden Reinigungswellen gebürstet und die Absaugung des Schmutzes, Schimmels und Staub erfolgt mit einem Unterdrucksauger, um die Umgebung so wenig wie möglich zu belasten. Die Besonderheiten der Hersteller berücksichtigen unsere Mitarbeiter zu jeder Zeit. Außerdem wechseln wir jede Art von Filtern.

Reinigung nach VDI 2052

Mit einer Fettbelastung im System ihrer Dunstabzugsanlage erhöht sich die Brandgefahr enorm, daher fordert der Verband deutscher Ingenieure
regelmäßige Kontrollen der Küchenabluftanlagen (mindestens einmal jährlich) und bei Notwendigkeit die Reinigung. Diese Richtlinien können in der VDI 2052 nachgelesen werden. Wir reinigen nach den Vorgaben der VDI 2052 brandschutztechnisch mit einem Schaum – und Intertionsdampfverfahren, somit ist die Anlage brandschutztechnisch danach in einem einwandfreien Zustand. Der Anlagenbetreiber ist somit seiner Fürsorgepflicht nachgekommen und erhält einen entsprechenden Nachweis.

Nach der Reinigung sollte eine endoskopische Sichtprüfung der Küchenabluftanlage nach VDI 2052 in regelmäßigen Abständen erfolgen und bei Bedarf gereinigt werden.

Vorteile der Reinigung

einer Küchenabluftanlage

  • Verbesserung der Luftqualität
  • Beseitigung von Schimmel und Schmutz
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit
  • Effizienz und Lebensdauer der Anlage wird erhöht
  • Fürsorgepflicht des Anlagenbetreibers erfüllt
  • Brandgefahr durch Fettablagerungen im Kanal minimiert

Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter: info@maric-airclean.com oder telefonisch unter 063449442840 und vereinbaren noch heute einen kostenfreien Besuchstermin vor Ort. Zeitgemäß und Umweltschonen können Sie sich natürlich gerne auf unserer Homepage Ihr Onlineangebot ganz einfach ohne Terminvereinbarung direkt einholen.
Ihr Außendienstmitarbeiter erstellt Ihnen ein persönliches Angebot anhand Ihrer Angaben, online oder vor Ort.

Häufige Fragen zur Küchenabluftanlagen-Reinigung

Wann sollte man eine Reinigung durchführen?

Die erste Reinigung sollten Sie nach Baufertigstellung durchführen lassen

Wie viel kostet die Reinigung einer Küchenabluftanlage?

Das richtet sich nach Art und Größe der Anlage. Wir erstellen gerne eine persönliches Angebot anhand der Anlagedaten für Sie kostenfrei

Wie lange dauert die Reinigung einer Küchenabluftanlage?

Je nach Größe der Anlage zwischen 4-8 Stunden, in einzelnen Fällen auch mehr. Genauere Angaben können wir nach der Angebotserstellung machen.

Kann ich während den Arbeiten meinen Küchenbetrieb weiter führen?

Nein, während der Reinigung ist das nicht möglich.

Bekomme ich nach der Reinigung einen Nachweis für den WKD o.ä.?

Wir reinigen nach den Vorgaben der VDI 2052, somit ist die Anlage brandschutztechnisch danach in einem einwandfreien Zustand. Sie sind somit Ihrer Fürsorgepflicht nachgekommen und erhalten einen entsprechenden Nachweis.

Wie oft muss eine Küchenabluftanlage gewartet werden?

Die Wartungshäufigkeit einer Küchenabluftanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Lüftungsanlage, der Betriebsdauer, der Raumluftqualität und der Umgebungsluftqualität. Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt es daher nicht.

Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch, Küchenabluftanlage regelmäßig warten zu lassen, um eine optimale Leistung und Energieeffizienz sicherzustellen und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern. In der Regel sollte die Wartung einer Küchenabluftanlage mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden.

Bei größeren Anlagen oder stark beanspruchten Küchenabluftanlagen werden, kann eine häufigere Wartung erforderlich sein. Auch wenn es Anzeichen für Probleme mit der Anlage gibt, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, um die Anlage zu überprüfen und eine entsprechende Reinigung durchzuführen.

Kontaktieren Sie uns. Gerne beraten wir Sie hierzu intensiver.

Über 20 Jahre Erfahrung

Über 10200 Kunden

Mehrere Standorte


Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an. Mit MARIC AIRCLEAN setzen Sie auf einen effizienten und vor allem kompetenten Partner für die Reinigung Ihrer Küchenabluftanlage

    Onlineangebot für die Küchenabluftreinigung anfordern

    Sollten wir vor der Angebotserstellung noch Klärungsbedarf / Fragen haben werden wir uns eventuell telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Dunstabzugshaube/n

    Abmessungen der Anlage

     

    Dunstabzugshaube reinigen

    [checkbox* channelclean id:channelclean use_label_element exclusive „ja, komplett“ „ja, nur innen“ „Nein“]

    Kanal waagerecht

    Lage des Kanals waagerecht

    Material des Kanals

    Kanal senkrecht

    Lage des Kanals waagerecht

    Material des Kanals

    Revisionsöffnungen

    Sind Sie DEHOGA-Mitglied?

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden (optional)?

    Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Ich möchte mich für den Newsletter anmelden um über aktuelle Neuigkeiten aus der Branche informiert zu werden.(optional)

    Hinweis: Felder, die nicht optional gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben um mit Maric Airclean Kontakt per Webseite aufnehmen zu können.