Um eine einwandfreie Qualität Ihrer Raumluft zu gewährleisten, ist die Reinigung Ihrer Lüftungsanlage im Haus unumgänglich.
Wie funktioniert eine Reinigung?
Die Reinigung sollte regelmäßig und erstmals nach der Baufertigstellung erfolgen um Schmutz, Staub und Ablagerungen, die sich durch die Bauarbeiten in den Kanälen angesammelt haben, zu entfernen. Gerade in Verbindung mit der Feuchte der Nasszellen kann sich hier sonst ein Nährboden für Schimmel und Bakterien bilden.

Raumluft-Qualität zu Hause
Um eine einwandfreie Qualität Ihrer Raumluft zu gewährleisten, ist die Reinigung Ihrer Lüftungsanlage im Haus unumgänglich. Ebenfalls ist eine Reinigung nach den Bauarbeiten dringend notwendig, da sich der Baustaub hartnäckig in den Lüftungskanälen angesammelt hat. Sie beugen Krankheiten vor und erhalten die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Anlage. Auf Wunsch und nach Bedarf führen wir auch eine Desinfektion durch und erstellen ein Lüftungskonzept mit Volumenstromeinmessung.
Vorteile Reinigung einer kontrollierten Wohnraumentlüftung
durch unsere geschulten Mitarbeiter
- Verbesserung der Luftqualität
- Beseitigung von Schimmel und Schmutz
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit
- Effizienz und Lebensdauer der Anlage wird erhöht
Die erste Reinigung sollten Sie nach Baufertigstellung durchführen lassen
Das richtet sich nach Art und Größe der Anlage. Wir erstellen gerne eine persönliches Angebot anhand der Anlagedaten für Sie kostenfrei.
Wir reinigen nach den Vorgaben der VDI mit modernsten Geräten und garantieren für eine professionelle und effiziente Reinigung.
Je nach Größe der Anlage zwischen 4-8 Stunden, genauere Angaben können wir nach der Angebotserstellung machen.
Im Laufe der zeit werden sich unter anderem Schimmel, Bakterien, Staub, Fett und Pilze in der Anlage absetzen, gerade in Verbindung mit den Nasszellen ist das dringend nötig um eine saubere Raumluft zu Gewährleisten.